Altersgemischte Gruppe

In unserer altersgemischte Gruppe erleben Kinder jeden Alters ein dynamisches Miteinander, das ihre individuelle Entwicklung und soziale Kompetenz fördert. Durch das Zusammenkommen von älteren und jüngeren Kindern entsteht ein natürliches Lernumfeld, in dem:

• Lernen voneinander:

Ältere Kinder entwickeln im Umgang mit den Jüngeren soziale Kompetenzen, während diese von deren Erfahrungen profitieren.

Esskultur in unserer Kita

Esskultur in unserer Kita – Gemeinsam genießen, entdecken und lernen
Essen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme – es ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, das Freude macht, verbindet und die gesunde Entwicklung der Kinder unterstützt. In unserer Kita legen wir großen Wert auf eine bewusste und kindgerechte Esskultur, die den Kleinen den Spaß am gesunden Essen vermittelt. Unsere Ziele und Werte • Gemeinschaftliches Essen: Das gemeinsame Essen fördert das soziale Miteinander. Die Kinder erleben feste Essensrituale, lernen Tischregeln kennen und genießen die Mahlzeiten in einer entspannten Atmosphäre. • Gesunde und ausgewogene Ernährung

Bringen und Abholen

Falls ausnahmsweise ein Kind nicht von den Eltern abgeholt werden kann, ist die Krippenleitung zu informieren, durch wen und um welche Zeit das Kind abgeholt wird.

In solchen Fällen haben sich abholende Personen gegenüber der Krippenleitung auszuweisen. Sind die Eltern nicht unter der üblichen Telefonnummer erreichbar, muss eine Notfallnummer hinterlassen werden.

Es ist wichtig, dass sich die Eltern an die abgemachten Zeiten halten.

Betreuungsangebot

Translate »