In unserer Babygruppe steht das Wohl und die individuelle Entwicklung der Kleinsten im Mittelpunkt. Wir schaffen einen liebevollen und sicheren Raum, in dem Babys in einer familiären Atmosphäre geborgen sind und spielerisch die Welt entdecken können.
Unsere Schwerpunkte:
• Geborgenheit und Sicherheit:
Bei uns finden Babys ein warmes, behütetes Umfeld, in dem sie sich sicher fühlen können. Unsere erfahrenen Betreuerinnen und Betreuer sorgen dafür, dass jedes Baby die individuelle Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält, die es braucht.
• Individuelle Förderung:
Jedes Baby entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Wir unterstützen diese Entwicklung durch sanfte, altersgerechte Angebote, die motorische, sensorische und sprachliche Fähigkeiten anregen – immer in einem respektvollen und entspannten Rahmen.
• Elternarbeit und Austausch:
Uns ist eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern besonders wichtig. Regelmäßige Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und Informationsveranstaltungen ermöglichen einen offenen Austausch und stärken die Gemeinschaft zwischen Familie und Einrichtung.
• Spiel und Entdeckung:
Auch im frühesten Alter ist spielerisches Lernen entscheidend. Mit liebevoll gestalteten Räumen und abwechslungsreichen Sinnesangeboten fördern wir Neugierde und die Freude am Entdecken.
Unsere Philosophie:
Wir glauben, dass eine behutsame Betreuung in den ersten Lebensmonaten die Basis für eine gesunde und glückliche Entwicklung bildet. Mit viel Empathie, Fachwissen und Herz begleiten wir die Babygruppe und schaffen ein Umfeld, in dem sich jedes Kind und jede Familie gut aufgehoben fühlt.
Gruppe kleine Entdecker:
In unserer Gruppe für Kinder von 2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt stehen spielerisches Lernen und individuelle Förderung im Vordergrund. Wir schaffen einen anregenden, liebevollen Raum, in dem die Kinder ihre motorischen, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten entfalten können.
Unsere Schwerpunkte:
• Spiel und Entdeckung:
Durch vielfältige Angebote regt sich die Neugierde der Kinder an, sodass sie ihre Umgebung spielerisch erforschen und kennenlernen können.
• Soziale Interaktion:
In der Gruppe lernen die Kinder, miteinander zu teilen, Konflikte zu lösen und Freundschaften zu schließen – wichtige Grundlagen für ihr zukünftiges Miteinander im Kindergarten.
• Kreativität und Bewegung:
Kreative Aktivitäten und bewegungsfördernde Spiele unterstützen nicht nur die körperliche Entwicklung, sondern auch die Fantasie und Ausdrucksfähigkeit der Kinder.
• Vorbereitung auf den Kindergarten:
Mit altersgerechten Lernangeboten fördern wir wichtige Fähigkeiten, die den Übergang in den Kindergarten erleichtern und jedes Kind optimal auf den nächsten Lebensabschnitt vorbereiten.
Unser Ansatz:
Wir legen großen Wert darauf, jedes Kind in seiner Individualität zu unterstützen. Unser erfahrenes Team sorgt in einem sicheren und vertrauten Umfeld dafür, dass sich jedes Kind geborgen fühlt und seine Persönlichkeit frei entfalten kann. Mit gezielten Förderangeboten im Alltag bereiten wir die Kinder behutsam auf die neuen Herausforderungen im Kindergarten vor.