Altersgemischte Gruppe
In unserer altersgemischte Gruppe erleben Kinder jeden Alters ein dynamisches Miteinander, das ihre individuelle Entwicklung und soziale Kompetenz fördert. Durch das Zusammenkommen von älteren und jüngeren Kindern entsteht ein natürliches Lernumfeld, in dem:
• Lernen voneinander:
Ältere Kinder entwickeln im Umgang mit den Jüngeren soziale Kompetenzen, während diese von deren Erfahrungen profitieren.
• Vielfalt im Spiel:
Unterschiedliche Altersstufen ermöglichen abwechslungsreiche Aktivitäten, die sowohl kreative als auch motorische Fähigkeiten anregen. Dabei wird jedem Kind die Möglichkeit geboten, entsprechend seiner Bedürfnisse und Interessen zu wachsen.
• Soziale Kompetenz:
Die altersgemischte Betreuung stärkt den Gemeinschaftssinn. Kinder lernen früh, Konflikte zu lösen, Rücksicht zu nehmen und gemeinsam Erfolge zu feiern – wichtige Grundlagen für das spätere Leben.
• Individuelle Förderung:
In einem Umfeld, in dem Kinder in verschiedenen Entwicklungsphasen zusammenkommen, können die Erzieherinnen und Erzieher gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse eingehen und jedem Kind den Raum geben, den es braucht.
Unsere altersgemischte Gruppe bietet somit eine ideale Balance zwischen gemeinschaftlichem Lernen und individueller Förderung. Hier finden Kinder nicht nur Freunde, sondern auch ein unterstützendes Umfeld, in dem sie sich frei entfalten können.